Skip to main content

Beiträge

Willkommen auf der neuen Homepage

Herzlich willkommen auf der neuen Homepage der Pfadi Adler Aarau! Schon seit längerer Zeit war unsere alte Homepage etwas baufällig, hatte den einen oder anderen Fehler und die Benutzerfreundlichkeit liess auch immer mehr zu wünschen übrig. Aus diesem Grunde wurde Ende 2015 beschlossen, eine neue Webseite zu gestalten. Zu diesem Zweck konnte im Pfadiumfeld eine kompetente Lösung in der Person von Philipp Lüthi gefunden werden, welcher sich bereit erklärte, die neue Webseite für uns aufzubauen und einzurichten. Zusammen mit Bounty wurde in der Zeit zwischen Ende 2015 und August 2016 stetig an der neuen Webseite gefeilt. Nun sind wir froh ist dieses grössere Projekt endlich fertig und wir können euch die neue Webseite unserer Abteilung mit vollen Stolz präsentieren! Euses best, allzeit bereit, zäme witer, bewusst handeln! Die Pfadiabteilung Adler Aarau

Abteilungsolympiade 2016

Die Abteilungsolympiade fand wie so oft auf dem Sportplatz Landenhof statt. Als Erstes wurden 8 gleichstarke Gruppen gebildet, die dann an der Olympiade gegeneinander antreten durften. Nach einer kurzen Aufwärmphase kam ein Alienbotschafter auf uns zu. Er erzählte uns von seinem Planeten und dass sein König uns angreifen würde, falls wir nicht sofort Sport machen. Das liessen wir uns nicht zweimal sagen und legten auch gleich los. Also fast… ein plötzlicher Platzregen unterbrach uns kurz. Nachdem alle Gruppen sich wieder gefunden hatten, ging es los. In den Disziplinen Fussball, Mattentisch und polnisch Felderreissen wurde um den Sieg gespielt. In der Hälfte der Spiele gab es eine z’vieri-Pause unter dem Veloständer. (Der Regen hielt noch etwas an…) Nachdem alle Spiele stattgefunden hatten, kam auch der Ailienbotschafter wieder. Er meinte, der König habe gesehen, dass wir uns angestrengt haben und er wolle unseren Planeten nun doch am Leben lassen. Passend dazu stoppte der Regen und die Sonne kam zum Vorschein. Erschöpft und erleichtert, dass die Erde weiterhin existieren wird, verabschiedeten sich alle. AZB Wäspi Read More

Roverhorn 2016

Passend zum Thema Rohotkäppchen verkleideten wir uns als gruselige Zombies. Mit einem Wagen voller Essen und gepackter Rucksäcken sprinteten wir mit mindestens zehn blutigen Narben und zerrissenen Strümpfen an staunenden kleinen Kindern vorbei zum Zug. Angekommen in Jonen liessen wir uns als allerletzte Teilnehmer durchwinken und starteten (noch) mit viel Sonne im Rücken den alljährlichen Postenlauf. Von gut gelaunten Postenleitern erhielten wir an drei Posten die volle Punktzahl, doch dann nahm unsere Glücksträhne ein Ende. 5 mutige Leiter stellten sich der nächsten Postenaufgabe: Einen Korb gefüllt mit Chilis, Zwiebeln, trockenem Toastbrot und anderen «Köstlichkeiten» leeressen. Kein Problem für uns und doch verliessen wir den Posten mit nur neun Punkten und heimlich mit Zwiebeln gefüllten Taschen den Posten. Harrassenklettern und Waldparcour meisterten wir noch, doch dann passierte es; der Himmel färbte sich dunkel und Sekunden später schüttete es wie aus Kübeln. Die Regenjacke hatten wir schlauerweise vor Stunden sicher im Rucksack verpackt zum Lagerplatz chauffieren lassen. Den erreichten wir nun auch triefend nass und stellten in einem trockenen Moment blitzschnell unser Zelt auf. Nach einem leckeren Znacht im dekorierten Aufenthaltszelt stellten wir uns auf einen chilligen Abend ein. Das wurde er auch, wir trafen alte Freunde, machten neue Freunde und feierten bis spät in die Nacht. Am Sonntagmorgen trafen wir mit Aquellis geübten Fahrplanlesekünsten sicher im Aarauer Bahnhof ein. Mit ein paar neuen geborgten Heringen im Sack zogen wir unseren starken Wagen noch bis zum Pfadiheim. Nur leider ohne Roverhorn, was uns gerade recht war. Denn ohne den 13. Platz, dem der Weg zu weit war (…), darf sich nun der erste mit der Planung des nächsten Roho vergnügen. Als Zweitplatzierter haben wir den Sieg so zwar knapp verpasst, aber doch gewonnen. AZB Sueño Mehr lesen… Read More

Fama 2015: Orient Express

Endlich ist es soweit! Die Reise mit dem Orient Express kann beginnen. Schon warten alle Gäste, Biber, Wölflis, Pfadis, Geschwister, Eltern, Grosseltern, Bekannte…, ungeduldig vor ihrem Waggon aufs Einsteigen. Zum Glück wurde ihnen das Warten mit verschiedenen Ständen leichter gemacht. Da gab es den Souvenirstand, an dem man sich sein Famadruck machen konnte, die Spielecke und ein feines Apèro mit Leckereien aus verschiedenen Ländern. Und da gab es noch den Losverkäufer, der gar nicht schnell genug verkaufen konnte. Nun öffneten die Kontrolleure die Tür, doch bevor wir einsteigen konnten, mussten wir unsere Billette zeigen oder noch eins kaufen… Read More