Skip to main content

Meute Toomai hat neue Leitwölfe

Am 31.10.2020 wurden unsere ältesten Wölfli zu Leitwölfen ernannt. Auf einem Postenlauf, von der Stadt bis ins Pfadiheim, lernten die neuen Leitwölfe ihre Aufgaben kennen. Sie sollen den Gruppenzusammenhalt stärken, sich um neue Wölfli kümmern und Spielideen einbringen. Im Pfadiheim angekommen, stärkten wir uns mit leckeren Pizzas.

Um Halloween trotz Corona ein bisschen zu feiern, schnitzten wir am Lagerfeuer einige gruslige Kürbisse.

HeLa 2020

Die Wölfli wurden von Captain Carusa gerufen, denn die hatte fast ihre ganze Crew gegen einen Güggel namens Ferdinand eingetauscht. Jedoch kann ein Captain ohne Besatzung nicht segeln! Wir mussten beweisen, dass wir als neue Piratencrew etwas taugen. Durch mehrere Prüfungen konnten wir zeigen, dass wir allemal so viel können wie die letzte Besatzung und wir wurden auf dem Schiff aufgenommen. Nun fuhren wir auf der Suche nach einem riesengrossen Schatz von Insel zu Insel und traffen auf viele interessante Persönlichkeiten. Einmal stiessen wir zum Beispiel auf Geister und mussten zuerst einmal herausfinden, ob sie uns verfluchen wollten oder froh um unsere Gesellschaft waren. Auf einer anderen Insel mussten wir unsere zwei faulen Piraten aus den Fängen der schönen Chinesin Yuma befreien. Ausserdem wurde einfach so unser Güggel Ferdinand entführt! In einer Nacht- und Nebelaktion gaben wir vor, einen Teil unserer Crew einzutauschen, sodass die Bewohner der Insel uns den Güggel aushändigten. Wir befreiten die Entführten jedoch mutig wieder und konnten alle zusammen auf das Schiff zurückkehren. Unseren tapferen Entführten bekamen natürlich alle einen Pfadinamen. Am Ende des Lagers entdeckten wir den grossen Schatz, feierten eine laute mexikanishe Party und fanden sogar zufällig die verlorene Crew von Captain Carusa. Sie wollte nun wieder ihre alte Besatzung aufnehmen, denn die waren dank eines weisen und uralten Piratenkäptn’s zu ehrbaren und starken Piraten geworden. Das hiess aber auch, dass wir das Schiff leider verlassen mussten. Als Abschiedsgeschenk bemalten wir für Captain Carusa eine Flagge, damit sie unsere Crew nie vergessen würde.

BiPi-Tag 2020

Am 22.Februar feierte die weltweite Pfadibewegung den Geburtstag des Pfadigründers Robert Baden-Powell (kurz BiPi) und seiner Frau Olave Baden-Powell. Dieses Jahr feierten wir jedoch nicht wie sonst mit dem traditionellen BiPi-Brunch. Die Pfadi Aargau wird dieses Jahr nämlich 100 Jahre alt und aus diesem Anlass hat sie für alle Pfadiabteilungen des Kantons eine besondere Aktivität geplant.

Wir bekamen einen mysteriösen Brief aus der Zukunft. Wir erfuhren, dass dann die Pfadi nicht mehr boomt, wie heute, und um ihre Existenz kämpfen muss. Deshalb haben alle Biber, Wölfli, Pfadis und Pios die lustigsten, tollsten und einzigartigen Spiele und Eigenschaften der Pfadi gesammelt und mithilfe von Zeitkapseln in die Zukunft geschickt.

Als krönender Abschluss sangen bzw. schrien wir um 17:55 Uhr gleichzeitig mit allen Pfadis aus dem Aargau den kantonalen Pfadiruf.

FAMA 2019

Wie wir alle wissen, wurde unsere Pfadi Adler Aarau im 2019 100 Jahre alt. Und so feierte natürlich auch unser Maskottchen, der Adler, dieses Jahr einen speziellen Geburtstag. Alle Biber, Wölfli, Pfadi, Pios, Rover, Eltern, Geschwister und Bekannte waren am 02.11.2019 zur grossen Feier nach Küttigen eingeladen worden. Insgesamt nahmen ca. 280 Leute teil. Die aktiven Kinder und Jugendlichen trafen sich bereits am Nachmittag, um den Abend vorzubereiten, während die Familien auf den feinen Apero eintrafen. Als wir so richtig mit der Party beginnen wollten, stellten wir plötzlich fest, dass unser Adler gar nicht anwesend war. Verzweifelt kontaktierten wir ihn und er teilte uns mit, dass er in den Ferien ist und eher nicht gedenkt zurückzukommen. Entsetzen machte sich schlagartig breit, denn Adler Aarau ohne Adler ist nicht vorstellbar. Sofort machten wir uns auf die Suche nach einem neuen Maskottchen und die Wolfsstufe fand drei mögliche. Die Suche machte uns ziemlich hungrig und wir genossen den feinen Pasta-Plausch. Nach einem harten Auswahlverfahren wurde ein neues Maskottchen ausgewählt. Umso enttäuschter waren wir, als es durch den Pfadi-Praxistest flog. Wir stellten einfach fest, dass es kein besseres Maskottchen gibt als unseren Adler. Um unseren Adler mit grösstmöglicher Überzeugung zurückzuholen stärkten wir uns noch am Dessertbuffet. Mit viel Schmeichelei und gemeinsamen Gebrüll schafften wir es zum Glück den Adler zurückzuholen. Glücklich konnten wir den Abend doch als Geburtstagfeier beschliessen. Dazu genossen wir zusammen eine tolle Feuershow, an die wir uns sicherlich noch lange erinnern werden.

Mit Freud debi, Euses Bescht, Allzeit bereit, Zäme witer ond Bewusst handeln!

Inuri